Raffstore als Sicht- & Sonnenschutz
Als Raffstore bezeichnet man die sicht-und sonnenschützende Außenjalousie. Diese ist ausgereift und vielfältig in der modernen Glasarchitektur anzutreffen. Wir empfehlen den Raffstore mit Tageslichttechnik zu versehen. D. h. der obere Teil hat die Lamellen quer stehen und sorgt für mehr Tageslicht und dennoch Sichtschutz. Hingegen können die unteren 2/3 der Lamellen dabei geschlossen sein.
aus Alu
Raffstore mit Sichtschutz
Bis zu 600 cm breite Außen-Raffstores fertigen wir für Ihre Blickschutz-Ansprüche. Komfortable Bedienoptionen, blickdichte Lamellen in vielen Farben, Formen und Breiten.
Was der Raffstore noch alles kann, als nur vor fremden Einblicken zu schützen...

Raffstore-Modelle & Preise
Inspirationen
- Außenjalousien
- Sichtschutz Bürohaus
- Raffstore als Sichtschutz
- Sichtschutz für Dreiecksfenster
- XL Raffstore
- Großlamellen als Sichtschutz
weitere Informationen
Zur Auswahl stehen bei SOLARMATIC zahlreiche Arten von Sichtschutz-Lamellen am Raffstore. Die transparenten und perforierten Außenjalousien sind bei Hinterleuchtung am Abend kein Sichtschutz mehr. Dennoch können Sie tagsüber rausschauen ohne das andere reinschauen. Jalousien von außen als Sichtschutz bestehen aus horizontal angeordneten Aluminiumlamellen. Sie können über eine aus Stahl bestehende Kopfleiste gelenkt werden. Es ist möglich die Aluminium-Raffstore vollständig auf- und zuzuziehen und ihre Lamellen können, je nach Sonnenstand geneigt werden. Dieses dient beim Raffstore auch gleichzeitig als Sichtschutz-Jalousie. Die einzelnen Lamellen weisen eine Wölbung auf, um ihnen die nötige Steifigkeit zu verleihen. Damit die raffbare Sicht-und Sonnenschutzanlage möglichst wenig windanfällig wird, ist folgendes zu beachten. Die Lamellen werden dazu seitlich entweder in einer Schiene oder mit einem Drahtseil geführt. Sichtschutz-Raffstore werden auch gerne mit Tageslichttechnik versehen. D.h. die oberen Lamellen lassen eine Sichtverbindung nach draußen zu und die unteren 2/3 sind blickdicht stellbar. Ein zweiter Effekt ist: Das Tageslicht wird für die Raumaufhellung bei gleichzeitiger Blendungsbegrenzung genutzt. Sie sind in zwei Bereiche unterteilt. Der untere Teil wird geschlossen, wenn das einfallende Licht blendet. Gleichzeitig bleiben die Lamellen im oberen Teil geöffnet, so dass noch Tageslicht in den Raum gelangt. Somit ist der Sichtschutz-Raffstore multifunktional als Hitzeschutz, Sichtschutz, Sonnenschutz, Blendschutz, Verdunkelung und optional mit Insektenschutz kombinierbar. Zur Auswahl stehen Modell in gerader oder schräger Form. Runde Raffstore sind nur wendbar. Die Lamellen bestehen aus Aluminium in Breiten von:50, 60, 80 und 90mm. Als Formen der Lamellen gibt es die Flachlamelle, gebördelte Lamelle, S- und z-förmige. Sie können im Schacht, an der Wand, Decke und in der Nische positioniert werden. Klassische Bedienarten sind der Schnurzug, Motor, Funkmotor mit Fernbedienung, Endlosschnur, Kurbel oder zentrale Steuerungen. Wenn Sie sich für eine Fassadensteuerung entscheiden, empfehlen wir je Fassadenseite einen Sonnen- und Windwächter zu verwenden. Die Neigung der horizontal angeordneten Lamellen kann dann besser dem Sonnenstand und der Windsituation angepasst werden.
Als Außenjalousie werden auch Rollläden und regional unterschiedlich, Markisen benannt. Unter Fachleuten sprechen wir bei einem Raffstore und der Außenjalousie vom gleichen Produkt. Die Schweizer nennen sie z.B. Storen.
SOLARMATIC´s Raffstore-Sortiment vereint Sicht- und Sonnenschutz. Mit der stufenlosen Wendung der Alu-Lamellen lässt sich das Tageslicht im Rauminneren sehr fein regulieren. Raffstore mit Sichtschutz-Funktion reduzieren die Wärmeaufnahme am Fenster und sorgen auch im Hochsommer für ein angenehmes Raumklima ohne teure Klimaanlagen. Eine optimale Nutzung des Tageslicht bei gleichzeitigem Sicht- und Blendschutz reduziert die künstliche Beleuchtung und erzielt gleichzeitig eine angenehme Raumatmosphäre. Diese ist nicht nur im Objektbereich sondern auch zunehmend mehr im privaten Wohnungsbau ein Thema. Die Hightech-Beschichtungen und speziellen Geometrien der Lamellen verbessern die Energiebilanz des Gebäudes. Die höhere Lichtreflexion, die dem Raum mehr Helligkeit schenkt und dabei eine gute Ausleuchtung erzielt, sind nur ein Argument. So sind z.B. vom Zulieferer Folgner, die Lamellen bis zu 98 Prozent aus recyceltem Aluminium hergestellt. In der Produktion konnten der Energieverbrauch und der CO²-Ausstoß jeweils um 95 Prozent gesenkt werden. Sogar der Einsatz von chromfreien Beschichtungen, die nur geringe Anteile an flüchtigen organischen Verbindungen aufweisen, unterstreicht den Anspruch des mittelständischen Unternehmens an die Nachhaltigkeit seiner Produkte.